- heißer Stern
- астр. горячая звезда
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Heißer Herbst — ist eine vielfach für verschiedene Sachverhalte gebrauchte Metapher. Die Alliteration Heißer Herbst bezieht sich zunächst konkret auf einen warmen jahreszeitlichen Verlauf, und ist von Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obst und… … Deutsch Wikipedia
Heißer Sand — ist ein von Werner Scharfenberger (Musik) und Kurt Feltz (Text) verfasster deutscher Schlager, der im Jahr 1962 durch die italienische Sängerin Mina zum Hit wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Veröffentlichung 3 Coverversione … Deutsch Wikipedia
Stern — Ein Stern (lateinisch stella und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint.[1]… … Deutsch Wikipedia
Heißer Jupiter — Künstlerische Darstellung des Exoplaneten HD 209458b (Osiris) vor seiner Sonne. Hot Jupiter (deutsch: Heißer Jupiter) bezeichnet eine Klasse von Exoplaneten, deren Masse etwa der des Jupiter (1,9 × 1027 kg) entspricht oder diese übersteigt, und… … Deutsch Wikipedia
W-Ursae-Majoris-Stern — W Ursae Majoris Sterne, auch W Ursae Majoris Veränderliche, (GCVS Systematikkürzel: EW) sind bedeckungsveränderliche Sterne, dessen Doppelsternenpaar in Oberflächenkontakt steht und einen kontinuierlichen Lichtwechsel zeigt. Sie sind benannt nach … Deutsch Wikipedia
Be-Stern — Ein Be Stern oder OeBeAe Stern ist ein früher Stern mit zeitlich veränderlichen Emissionslinien in den Fraunhoferlinien, was durch das Suffix e für engl. emission lines hinter dem B für die Spektralklasse angegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
AM-Canum-Venaticorum-Stern — AM Canum Venaticorum Sterne oder AM CVn Sterne sind kompakte enge Doppelsternsysteme, bestehend aus einem akkretierenden Weißen Zwerg und einem weiteren entarteten Begleiter. Die Umlaufdauer der Komponenten beträgt zwischen 5 und 65 Minuten. Der… … Deutsch Wikipedia
Han (Stern) — Datenbanklinks zu Han (Zeta Ophiuchi) Stern Han (ζ Ophiuchi) … Deutsch Wikipedia
Sternwind — ist der kontinuierliche Strom von Materie, der von der Oberfläche von Sternen ausgeht. Die Windgeschwindigkeiten betragen je nach Sterntyp zwischen einigen zehn und mehreren 1.000 km/s, die beobachteten Massenverlustraten reichen von 10 − 14 bis… … Deutsch Wikipedia
Alpha Aquilae — Datenbanklinks zu Altair Stern Altair (α Aqu) … Deutsch Wikipedia
Altair — Datenbanklinks zu Altair (Alpha Aquilae) Stern Altair (α Aquilae) … Deutsch Wikipedia